Das Magazin für Sylt und Mallorca
Tanzende Menschen Stadtfest

Die Saison Highlights 2025

Mit den Osterferien beginnt auf Sylt die Saison 2025. Unverändert warten auf große und kleine Gäste eine atemberaubende Inselnatur, gastfreundliche Menschen und spannende Freizeitangebote. Myilands bietet Sylt-Gästen und solchen, die es erst werden wollen, einen Überblick über die Attraktionen dieses Urlaubsjahres.

Golfer

Zuerst aber ist ein Abschied zu registrieren, der tausende Fans nicht begeistern kann: Trompeten-Ass Till Brönner hat sich nach sechs unvergesslichen Festival-Ereignissen von Kampen und den Fans seiner Jazz-Festivals „Kampen Jazz by Till Brönner“ verabschiedet, allerdings ausdrücklich nicht auf Nimmerwiedersehen.

Die Wetterkapriolen zu Sommerbeginn, die zuletzt das Open Air-Event zum Umzug unter Dach zwangen, bieten den öffentlich erklärten Grund für das Aus. Aber dass auch die Kosten für den technischen und personellen Background bei freiem Eintritt für die Jazzbegeisterten auch immer schwerer zu stemmen waren, darf vermutet werden. Schließlich trugen Sponsoren, vorwiegend aus der Sylter Geschäftswelt, die Finanzlast allein. Nach dem Fan-Magneten „Sylt Open Air“ ist der Kampen-Jazz damit nun der zweite Verlust eines großen Musikereignisses auf der Insel. Doch bietet der Jahreskalender auch weiterhin zahlreiche anregende und begeisternde Events. MyiLands nennt zum Start in die Saison die Highlights 2025.

Den Auftakt machen die Familienwochen in der Zeit ab 12. April. Während der 13. Auflage kann sich die ganze Familie auf abwechslungsreiche Programmpunkte freuen. In der Strand-Location „Onkel Johnny’s“ in Wenningstedt legt Nils Koenig an insgesamt vier Terminen (18. April, 01. und 29. Mai und 08. Juni) auf und begeistert die Gäste mit fluffigen Beach-Beats. Golfer dürfen sich vom 4. – 10. Mai auf die 17. Auflage (ausgebucht) des jährlichen Turniers der Privat Hotels Sylt freuen (mehr Infos dazu in der Terminübersicht auf Seite 50). Läufern bietet der North Sea Ultra-Marathon am 10. Mai eine 111 Kilometer lange Herausforderung (siehe Seite 50).

Weiß gekleidete Menschen am Strand

ESSEN, TRINKEN, FEIERN

In der Zeit ab 11. Mai findet immer sonntags bei Sonnenuntergang das kostenlose Live-Musik-Event „Sundowner Rhythm & Beats“ an der Musikmuschel in Westerland statt. Beim Craftbeer & Gourmet Festival präsentieren zahlreiche Craftbier-Brauereien in der Zeit vom 24. bis 29. Juni ihre Hopfenkreationen an der Westerländer Strandpromenade. Köstliche Weine aus deutschen Anbaugebieten und stimmungsvolle Live-Musik erwarten die Gäste beim Winzerfest in Westerland in der Zeit vom 08. bis 13. Juli. Mitte Juli können sich die Sylt-Gäste auf ein besonderes Highlight in Kampen freuen: Weiße, lange Tafeln, weiß gekleidete Gäste und im besten Fall ein spektakulärer Sonnenuntergang am Roten Kliff in Kampen runden das White Dinner ab. Die Sylter Gemeinden Tinnum und Wenningstedt feiern am 19. und 26. Juli wieder ihre stimmungsvollen Dorffeste mit buntem Rahmenprogramm.

GROSSE SPORT-EVENTS DER INSEL

In den Sommermonaten geht es auf Sylt jedoch nicht nur festlich, sondern auch sportlich zu: Vom 29. Juli bis 03. August ist der Multivan Windsurf Cup wieder der Szenetreff der deutschen Windsurfelite. In Westerland kämpfen Windsurfer um die deutsche Meisterschaft. Bei den Berenberg German Polo Masters treten in der Zeit vom 30. Juli bis 03. August über 120 Polo-Pferde und sechs internationale Mannschaften gegeneinander an. Vom 29. Juli bis 03. August bringen die California Wingfoil Masters Athleten in den Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom auf der Insel zusammen. Laufbegeisterte kommen am 21. September beim Run ums Rantumbecken auf ihre Kosten. Und in der Zeit vom 26. September bis 05. Oktober schließt der Citroën Windsurf World Cup die Surf-Saison auf Sylt mit sportlichen Höchstleistungen und einem entsprechenden Rahmenprogramm für Zuschauer ab.

Fahrrad Rennrad Oldschool

HERBSTLICHE HIGHLIGHTS

Wer sich ein Stück seiner Lieblingsinsel mit nach Hause nehmen möchte, kann im Oktober an der traditionellen Strandkorbversteigerung teilnehmen, die seit Jahrzehnten Strandkorbliebhaber anzieht. Die Herbst-Familienwochen, die in der Zeit vom 13. Oktober bis 02. November stattfinden, bieten wieder Veranstaltungen und Aktivitäten für Groß und Klein. Kulinarische Vielfalt und Gastfreundschaft werden auch beim Island Food Festival vom 12. bis 16. November großgeschrieben. Im Dezember steht der Genuss beim Keitumer Genusspfad gleich wieder im Fokus. Hier präsentieren Sylter Restaurants einheimische Produzenten, Genussgerichte, Premium-Getränke und weihnachtliche Köstlichkeiten in fünf teilnehmenden Betrieben in Keitum.

WEIHNACHTEN UND SILVESTER AUF SYLT

In der Zeit vom 05. Dezember bis 03. Januar öffnet der Sylter Wintermarkt in Westerland seine Pforten. Dampfende Punschbecher, glänzende Lichter, Geschenkideen und weihnachtliche Köstlichkeiten erwarten die Gäste in der Adventszeit auch auf den anderen Weihnachtsmärkten der Insel. MyiLands hält Sie zu gegebener Zeit über das gesamte Programm auf dem Laufenden. Einen fulminanten Jahresabschluss erwarten die Sylter und ihre Gäste dann auf traditionellen Silvesterparty in Westerland.

Anzeige

Ähnliche Beiträge

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Unser Newsletter erscheint künftig circa einmal im Monat. Haben Sie sich schon registriert? Falls nicht, wird es jetzt Zeit dafür!

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtangaben.

Logo

Über uns

MyiLands ist Ihre Website rund um Sylt und Mallorca. Wir versorgen Sie mit den neuesten Nachrichten, Lifestyleempfehlungen, Genusshighlights und Insidertipps direkt von Ihren Lieblingsinseln.

Kontakt

Verlag Media Contact

Torsten Stiegemann GmbH
Ehrenfeldstr. 34
44791 Bochum
Sitz: Bochum
Geschäftsführung / Leitung: Torsten Stiegemann

E-Mail: stiegemann@myilands.de