In enger Partnerschaft mit der Weltmarke Hyatt strebt die LINDNER HOTEL GROUP aus Düsseldorf nicht nur auf Sylt nach neuen Perspektiven
„Ein Kult-Hotel soll mit einem neuen Konzept wieder auf Sylt eröffnen. Doch bringt die Neuerung den Tourismus auf der Insel in Gefahr?“ So kommentierte eine Online-Plattform den Neustart des in Insolvenz geratenen Luxushotels „Walter´s Hof“ in Kampen, zu dessen berühmten Gästen einst auch Thomas Gottschalk und Kevin Costner zählten.
Was ist dran an den Alarmrufen aus dem Netz? Myilands hat beim neuen Betreiber der Immobilie nachgefragt. Die Sprecherin der Lindner Hotel Group, Birgit Görtz, erklärt: „Ein neues Konzept ist ganz und gar nicht geplant. Das einzigartige Haus wird unverändert weitergeführt. Mit der Übernahme stellt sich die Gruppe nicht nur breiter auf, sondern diversifiziert ihr Portfolio weiter.“ Zudem betont sie: „Aus unserer Wahrnehmung sind die Reaktionen auf die Übernahme des ehemaligen Walter’s Hof als Strönhof Kampen durchweg positiv. Tenor des Feedbacks ist vor allem, dass die Freude groß sei, dass die Lindner Hotel Group das Haus wieder belebt. Dies entnehmen wir auch vielen Medienberichten.“
Tatsächlich konnten Aufsichtsrats-Chef Jörg Lindner und seine Mannschaft kürzlich auf der Immobilienmesse Expo Real in München neben dem Start in Kampen gleich einen Mehrfach-Coup auf Sylt verkünden: Seit Mai betreibt die Lindner Hotel Group das Hotel Stadt Hamburg in Westerland, eines der besten inhabergeführten Luxushotels in Deutschland. Im Oktober folgte die Übernahme der benachbarten Appartements Stadt Hamburg, deren Gäste auf das komplette gastronomische Angebot samt Spa im benachbarten Fünf-Sterne-Haus zurückgreifen können. Unverändert bleibt das Vier-Sterne-Lindner-Hotel am Strand von Wenningstedt-Braderup am Start, ein beliebtes Ziel besonders für Familien.
Die Sylter Kombination aus klassischem Angebot und Luxuskategorie steht beispielhaft für die Neuausrichtung der gesamten Hotelgruppe. Den Anstoß zur dynamischen Neuaufstellung gab 2022 die Gründung einer strategischen Allianz mit der weltweit operierenden Hyatt-Gruppe aus den USA. Unter dem Dach der Lindner Hotel Group sind inzwischen vier unterschiedlich strukturierte Marken vereint: die Boutiquemarke me and all hotels, die klassischen Lindner Hotels & Resorts, die luxuriösen 7Pines Hotels & Resorts und die exklusive L-Collection, zu der auch der Strönhof Kampen und das Hotel Stadt Hamburg mit den benachbarten Apartments gehören.
Die Lindner Hotels & Resorts insgesamt sind seit 2023 Teil der „JdV by Hyatt“, einer Kollektion unabhängiger Hotels. Damit sind sie gleichzeitig Bestandteil des Bonusprogramms „World of Hyatt“ – einem weltweiten Netz von Angeboten, das 46 Millionen potenzielle Kunden und Gäste erreicht.
Im Juni 2024 hat eine Tochter der Hyatt-Gruppe zudem die Markenrechte für die me and all hotels aus dem Lindner-Portfolio erworben. Damit sind die me and all hotels eine eigenständige Marke innerhalb des globalen Lifestyle-Portfolios von Hyatt. Der Betrieb der Boutiquehotels bleibt bei Lindner, während die engere Allianz mit Hyatt eine größere und schnellere Expansion in Europa und darüber hinaus ermöglicht.
Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrats bei der Lindner Hotels AG (aktuell 330 Millionen Euro Umsatz in 39 Hotels mit 2500 Beschäftigten), blickt nach alldem hoch optimistisch nach vorn. Er erwartet „ein europaweites Wachstum – und darüber hinaus.“ Das Beispiel Sylt zeigt, wohin die Reise geht.