Die effizienteste Art, im exklusiven Kreis von Unternehmern privat zu fliegen.
Bequeme Ledersitze in Beige, feine kühle Drinks und Snacks der Premiumklasse, unterwegs serviert von gepflegt uniformiertem Personal mit erstklassigem Auftreten – die Schilderung erinnert an Bilder aus der Airforce One, der komfortablen Mobilitätshilfe für US-Präsidenten oder einem PrivatJet. Doch darum geht es vielreisenden Geschäftsleuten oftmals gar nicht. Es geht vielmehr um Effizienz, Flexibilität und Schnelligkeit. Das bereits erfolgreich gestartete Konzept des deutschen Flug-Unternehmers NORBERT WERLE bringt erfolgreiche Geschäftsleute zusammen und ermöglicht es, dass mehr Menschen Privatflüge in Präsidentenqualität genießen können.

Werle hat im letzten Jahr den „JET-Circle“ geschaffen. Mit seinem Unternehmen Air2E in Berlin organisiert er schon seit sieben Jahren Privatflüge. Doch viele Kunden fragten ihn immer wieder nach Möglichkeiten und Wegen, um günstiger privat zu fliegen, gerne auch mit anderen Unternehmern gemeinsam. Diesen Bedarf mit den richtigen Menschen zusammenzubringen, war eine schwierige Aufgabe. Es galt Flugstrecken, Zeitpunkt und die Zahlungsbereitschaft oberhalb der Business-Class in Übereinstimmung zu bringen. Die Lösung ist ein exklusiver Kreis von Unternehmern, die regelmäßig Privatflüge nutzen möchten und das zu konkurrenzlos attraktiven Konditionen.
Der JET-Circle bietet zwei alternative Varianten an. Bei SkySynergy nutzen Sie das innovative und in der Branche weltweit einzigartige Flight-Sharing. Sie bieten selbst einen Flug an und teilen diesen mit Anderen oder buchen sich auf einen bestehenden Flug. Die Einsparung: Sie zahlen lediglich Ihren Anteil am Gesamtpaket. Bei SkyIndividual buchen Sie von jetzt auf gleich den auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Flug mit höchstmöglicher Flexibilität und bestem Komfort. Flüge wurden schon in weniger als 3 Stunden organisiert, denn der Zugriff auf europaweit rund 2000 Flugzeuge und das Know-How, wo die Flugzeuge verfügbar sind, macht das möglich. Ein Service, der bisher nur über Jet-Karten mit sechsstelligen Einstiegs-Invests, hohen Flugkosten und Vorausbuchungsfristen, die wie beim Branchenriesen NetJets z.B. bei 48 Stunden liegen, möglich waren. So nutzen Sie als Mitglied im „JETCircle“ die exklusiven Vorteile der Community und sind effizienter als mit jedem sonstigen Angebot.
Ein typischer Buchungsvorgang nach Regeln des Jet-Circle
Im Oktober 2024 buchte Unternehmer Julian M. einen eintägigen Hin-und Rückflug von Düsseldorf nach London, bestes Angebot war ein 7-sitziger Light Jet vom Typ Hawker 400 für 12.000 €. Er benötigte nur 4 Sitzplätze und in einem Sharing Post der Community bot der Unternehmer nun den Flug für Mitflieger an. Ein Geschäftsmann aus Bochum bekundete Interesse und buchte mit zwei Personen. Der Unternehmer erhielt die 4.000 € gutgeschrieben und flog selbst nun für 8.000 € statt für 12.000 €. In diesem Beispiel-Fall ergaben sich während der Hin-und Rückflüge überraschende gemeinsame Geschäftsinteressen zwischen den Passagieren – ein unerwarteter Mehrwert.
„Lohnende Kontakte dieser Art sind bei uns fast alltäglich“, resümiert Norbert Werle.
Auch die Strecke Sylt-Mallorca wird erfahrungsgemäß häufig von einigen Tausend Reisenden im Jahr nachgefragt. Hier kostet ein Privatjet für 6 – 8 Personen von Sylt nach Mallorca one-way ca. 15.000 €. Fliegen sechs Personen, zahlt jeder einmalig nur 2.500 €. Außerhalb der Saison und bei Positionierungsflügen, sogenannten Empty-Legs können die Kosten zudem noch deutlich geringer ausfallen.
Um genügend Angebot und Nachfrage innerhalb des Kreises der Community zu erzeugen, erweitert der JET-Circle zügig bis zur Jahresmitte 2025 auf 100 Mitglieder. Bis dahin ist die Jahresmitgliedschaft noch dauerhaft vergünstigt. Auch wird ein Anteil der Mitgliedschaftsgebühr auf die ersten Flugbuchungen angerechnet. Laut Werle rechnet sich die Mitgliedschaft schon nach einem geteilten Flug. Das Netzwerk und exklusive Events, wie in diesem Mai das Aviation Investors Event in Zürich, sind zusätzliche Mehrwerte. Im Vergleich zu JET-Karten, Shared-Ownership oder normalem Charter sind die Privatflug-Konditionen des JET-Circles immer attraktiver. Einmalig ist die beschriebene Sharing-Möglichkeit, die in keinem anderen System so angeboten wird. Das exklusive Netzwerk ist jedoch der wirkliche Mehrwert. Um diesen zu erleben, müssen Sie jedoch erst Mitglied sein.

Privatfluganbieter Air2E
Die Luftfahrt effizienter und zukünftig nachhaltig zu gestalten ist das Ziel von Air2E.
Schon bei der Gründung seiner Privatflug-Firma 2017 war Norbert Werle auf einem Zukunftspfad: Überzeugt von der Idee, dass Elektroflugzeuge bald nachhaltige Luftfahrt ermöglichen, baute er sein Unternehmen gezielt auf den Bedarf von mittelständischen Unternehmern auf. Ob kostengünstig und effizient mit dem Propellerflugzeug von Friedrichshafen nach Rostock oder flexibel und schnell im BusinessJet von Kiel nach Perugia in Italien, beides ermöglicht er seinen Kunden schon seit Jahren. Bereits 2021 orderte er Elektroflugzeuge in Amerika, die weiterhin in der Entwicklung sind. Mehr Effizienz in den Privatflugsektor bringt seit letztem Jahr der von ihm gegründete JET-Circle.
JET-CIRCLE in Kürze
- Jederzeitiger Zugang zu Privatflügen
- Sharing von Flügen unter Unternehmern
- Geschlossene, sichere und diskrete Community
- Einsparung von 50% und mehr
- Networking auf 12.000 Metern Höhe
- Keine Warteschlangen, keine Verspätungen, kein Ärger
KONTAKT
WhatsApp // Norbert Werle
+49 171 9411611