Wandern entlang des GR221 – Das größte Nachtquartier entlang des Wanderweges auf Mallorca

Trockensteinmauen, Olivenhaine, Zitronenbäume, Baumerdbeeren auf Schritt und Tritt. Dazu faszinierende Meerblicke von steil abfallenden Küsten, herausfordernde Gebirgspassagen, kleine Orte und gemütliche Einkehrstätten – das ist die „Route der Trockensteinmauern“, der Wanderweg GR 221 auf Mallorca. Auf dieser 170 Kilometer langen Fernwanderstrecke durch die Tramuntana-Landschaft hat im November auf dem Landgut Galatzó in Calvià die größte Wanderhütte der Insel ihren Betrieb aufgenommen
Die besten Strände Mallorcas für Familien

Die meisten Kinder lieben das Meer und ausgiebigen Badespaß. Im Urlaub den perfekten Strand zu finden, an dem die Kinder sicher plantschen können, wird so manches Mal zur Herausforderung. Auf Mallorca gelten zehn Strände als familiengeeignet
Kampen Jazz by Till Brönner: Heimkehr nach Sylt

Guiseppe Carbonaro ist ein schwäbisch-italienischer Koch, der in der kleinen Stadt Son Servera im Osten von Mallorca nahe Manacor zusammen mit seiner Frau Eni und seinem Sohn Gianluca das Restaurant „Peperoncino“ führt. Und natürlich serviert der 1978 als Spross einer italienischen Gastronomiefamilie in Tübingen geborene Küchenchef dort italienische Spezialitäten
Ein “Bravo” vom Minister für Einigung auf Sylt – Gegenwind

Guiseppe Carbonaro ist ein schwäbisch-italienischer Koch, der in der kleinen Stadt Son Servera im Osten von Mallorca nahe Manacor zusammen mit seiner Frau Eni und seinem Sohn Gianluca das Restaurant „Peperoncino“ führt. Und natürlich serviert der 1978 als Spross einer italienischen Gastronomiefamilie in Tübingen geborene Küchenchef dort italienische Spezialitäten