Bodendorf bodenständig
Wenn die Sterne vom Michelin-Himmel auf Spitzenrestaurants rieseln, die Varta-Diamanten landen und berufsmäßige Hoteltester ihr Urteil aufgeschrieben haben – dann ist Deutschlands nördlichste Ferieninsel immer dabei. Sylt bleibt auch nach den jüngsten Bilanzen wieder ungekrönte Königin unter den Besten. Jedenfalls, was Gastfreundschaft und Küchen-Kreativität in den bundesweit besten Hotels und Restaurants angeht.
Gastgeber, Grand Chef und Sternekoch Holger Bodendorf steht beispielhaft für die Garde der Besten. Er sammelt als Hotelier und Küchenchef zugleich auf Sylt immer wieder Auszeichnungen. Dazu gehören diesmal auch drei Gault-Millau-Punkte und vier Varta-Diamanten für sein seit 24 Jahren bestehendes Gourmet-Restaurant (1 Stern) „Bodendorf`s.“ 2023 übrigens wurde sein Fünf-Sterne-Superior-Landhaus Stricker Relais & Chateau als „Hotel des Jahres“ ausgezeichnet. Nachfolger 2024 wurde das Hotel Schloss Elmau.
Vor 25 Jahren hat Bodendorf nach ausgiebigen Blicken hinter erstklassige Hotel- und Küchentüren in Europa das ehrwürdige Landhaus Stricker in Tinnum übernommen. Bei der Anfahrt vor die Pforten der Restaurants grüßt den Gast in schwarzen Lettern auf schneeweißer Fassade das Gründungsjahr 1784. Mit der Buchungsbestätigung haben die Gäste zugleich ihr Ticket erhalten, mit dem sich der Poller zur Hoteleinfahrt vor dem Hotelgebäude nebenan öffnen lässt. „Dahinter beginnt sogleich die Erholung“, verspricht Gastgeber Bodendorf.


Tatsächlich begegnet den Gästen hinter dem Poller eine entspannte Leichtigkeit, allerdings auf höchstem Niveau. Überall warten zeitlos gestaltetes bequemes und edles Mobiliar, freundlich-gedeckte warme Farben, Blumenarrangements. Die 38 Zimmer und Suiten für bis zu 84 Gäste werden jedem denkbaren Anspruch gerecht, die erstklassig geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf jeden Gästewunsch zur Stelle.
Ob im Fitness-Gym, in der Wellness-Lounge samt Kamin, im großen Pool oder an der stylischen Miles-Bar, umgeben von Kunstwerken des Malers Devin Miles – überall weht der Geist unverstellter Gastlichkeit. Und es braucht nicht erst Tage der Eingewöhnung. Das Superior-Feeling stellt sich umgehend ein. Erst recht, wenn Sie sich für eines der beiden Restaurants im Hause entschieden haben.
Im SIEBZEHN 84, benannt nach dem Gründungsjahr des Hauses, wird Frühstück bis 14 Uhr serviert, hier dominiert die frische bodenständige Küche der Küstenregionen in meisterhafter Fassung. Und im „Bodendorf´s“ darf seit 24 Jahren das Gourmet- Erlebnis in Vollendung erwartet werden.
„Wir bieten unseren Gästen Luxus, Genuss und Entspannung auf höchstem Niveau. Und wenn wir Events ausschreiben, sind auch die außerordentlich“, sagt Holger Bodendorf. So ist es auch wieder beim Golf im Mai (siehe Infokasten) und bei den übrigen Events, die von Sylter Gastgebern gemeinsam offeriert und organisiert werden – von der Eigentümergruppe „Privathotels Sylt“. Versteht sich von selbst, dass Holger Bodendorf auch diese ungewöhnliche Vereinigung mit begründet hat, in der Konkurrenten zu Kollegen werden.

GASTGEBER, GRAND CHEF UND STERNEKOCH

HOLGER BODENDORF – GASTGEBER, GRAND CHEF UND STERNEKOCH
PRIVATHOTELS UND IHRE EVENTS
Schon zehn Jahre operiert auf Sylt ein ungewöhnlicher Verbund. Die Gruppe „Privathotels Sylt“ wurde von fünf führenden Hoteleigentümern gegründet, um dem allgemeinen Trend zu großen Gesellschaftseinheiten und deren Marktmacht die Kreativität und den eigenen Charakter von Privathotels entgegensetzen zu können. Gesellschafter sind die Hotels Landhaus Stricker, Rungholt, Fährhaus Sylt, Benen-Diken Hof und Budersand.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die fünf Gesellschafter bieten insgesamt 269 Zimmer, zehn Restaurants und fünf Bars. Sie beschäftigen 490 Frauen und Männer, sorgen für Ausbildungsqualität und Wohnraum ihres Personals und beleben den Insel-Alltag mit Events wie dem wiederkehrenden „langen Litertaturwochenende“ im Spätherbst und dem „Privateopen Sylt“ im Frühjahr. Dieses attraktive Golfturnier bei vier unterschiedlichen Golfclubs findet diesmal vom 4. bis 10. Mai statt – es ist bereits ausgebucht mit 84 Teilnehmern.
STERNE UND KEYS FÜR SYLT
Erstmals im Jahr 2024 verteilte Michelin sogenannte Keys an Top-Hotels. Unter den 36 mit zwei Keys ausgezeichneten deutschen Hotels platzierten sich vier Sylter Adressen: Budersand, Landhaus Stricker, Severin:s und Söl´ring Hof. Drei Häuser wurden mit einem Key ausgezeichnet: Sylt Hof Galerie, Landhaus Severins und Morsum Kliff.
Unter den Top-Restaurants des vergangenen Jahres glänzt der „Söl`ring Hof“ mit zwei Michelin-Sternen, Nils Henkel mit dem „Tipkens“ erhielt einen Michelin-Stern – und in der gleichen Kategorie wurden das „Kai 3“ in Hörnum und das „Bodendorfs“ im Landhaus Stricker erneut bestätigt.