Das Magazin für Sylt und Mallorca
MyiLands 0125 - Son Claret - 6

Hotelsterne im Einklang mit Geschichte und Natur

Es ist eine Reise fast wie zu einem anderen Stern. Nur 25 Autominuten von der hektisch-quirligen Metropole Palma entfernt erhebt sich am Rand der Gemeinde Es Capdella ein rötlich schimmerndes Herrenhaus aus dem Grün der UNESCO-geschützten Tramuntana-Umgebung. Bis auf das Jahr 1450 lassen sich die Ursprünge zurückverfolgen, schon damals wurden die Besitztümer (Possessiones) der Herren vom Castell Son Claret aktenkundig. Damals ein autarkes landwirtschaftliches Zentrum mit Ackerbau und Viehzucht für rund 80 Menschen, hat sich der Besitz heute gewandelt zum Aushängeschild der neuen Nähe zur Natur.

132 Hektar umfasst das herrschaftliche Gelände, das heute mit seinen natürlichen Schätzen – Zitrusfrüchten, Getreide, Oliven und Kräutern im opulenten Hotelgarten und in der Umgebung – den Gästen des ungewöhnlichen Hotels ungewöhnliche Zutaten beschert. Dies wird sowohl in der Küche als auch bei der Schönheitsbehandlung in der Bellessa de Claret als besonders wohltuend empfunden. Hier werden auch hochwertige Pflegeprodukte der mallorquinischen Marke Vini Vici angeboten, seit Saisonbeginn am 1. März aus gleichem Hause auch Behandlungen mit ätherischen Ölen.

Zuerst zur Bar

Erster Anlaufpunkt der Gäste ist die Castell-Bar, in der die Gäste Creationen aus lokalen Zutaten genießen und im eleganten und einladenden Ambiente zugleich den Duft der umliegenden Gärten atmen können. Der gerade umgestaltete Pool und eine neue atemberaubende Panoramaterrasse bieten weitere Gelegenheiten, sich mit der nahen Natur vertraut zu machen – ganz im Sinne der für 2025 von der Hotelleitung postulierten ganzheitlichen Verbindung zur Umgebung und ihren Schätzen.

43 luxuriös ausgestaltete Zimmer und Suiten hat das Hotel zu bieten, der kleinste Raum misst 25 m2, die großzügigste Fläche bietet die Castell Suite mit 110 m2. Der Duft von Rosen und Zitrusfrüchten ist überall zu spüren.

Aktivitäten im Angebot

Mit einem reichen Angebot von Aktivitäten rundet das Haus die Wohlfühl-Möglichkeiten ab. Dazu gehören nicht zuletzt beispielsweise auch Touren mit dem E-Bike bis auf den Galatzo-Berg.

Besonderes Gewicht bringt die Gastronomie des Castell Son Claret auf die Waage. Das beginnt mit dem Angebot privater Weinverkostungen und setzt sich fort in den beiden lukullischen Zentren des Hauses. Im Restaurant Olivera, zu dem eine opulente Außenterrasse gehört, wird mediterrane Küche in Vollendung angeboten. Dazu reicht man frische Zutaten wie frisch gebackenes Brot, natürlich auch mit Olivenöl aus der Ernte in der Nachbarschaft.

Wo der Wind weht

Im Herzstück der kulinarischen Attraktionen, dem Ein-Sterne-Restaurant Sa Clastra, wird 2025 das neue Degustationsmenu „Wind und Erinnerung“ zelebriert. Dabei spielen die berühmten mallorquinischen Winde eine wesentliche Rolle. Sie tragen die Namen Tramuntana, Gregal, Llevant, Xaloc, Mifjorn, Llebeig. Ponent und Mestral. Jeder dieser Winde steht für einen Gang. Nummer neun hat der Schöpfer dieses Angebots, Chefkoch Jordi Cantó, selbst hinzugefügt. Es ist Embat, eine Meeresbrise, die Frische und einzigartigen Charakter ins neungängige Gourmet-Erlebnis bringt.

Der Chef de Cuisine

Seit der Eröffnung des Hotels Castell Son Claret im Jahr 2013 dirigiert Jordi Cantó das kulinarische Orchester des anspruchsvollen Hauses. Er gilt als herausragender Vertreter einer neuen Küchengeneration, die gemeinsam mit Künstlern, Dichtern, Schriftstellern und Musikern das kulturelle Erbe der Insel neu ans Licht hebt und Tradition mit Neuerungen verbindet. Im Beispiel Son Claret geht es dabei um unmittelbare Verbindung zur historischen Seele des Anwesens und zum kulinarischen Erbe der Insel.

Im Jahr 2023 wurde der Küchenchef mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Serviceteam unter Leitung von Maitre Philip Dion und Sommelier Javier Gomez hat er nun mit dem neuen Menu einen weiteren Schritt vollendet. Der Chef de Cuisine wurde in Palma geboren. Er wuchs weithin in Obhut seiner Großmutter auf, deren traditionelle Gerichte ihm im Gedächtnis blieben und ihn inspirierten, die Arbeit am Herd zu erproben.

Auf seinem Weg an die Sterne-Spitze nahm er Impulse mit in führenden Häusern wie dem Nerua im Guggenheim, Bilbao, im Madrider DiverXo und in der asturischen Casa Marcial. Dann führte in der Weg ins damalige Zwei-Sterne-Restaurant „Zaranda“, das 2013 im Castell Son Claret eröffnet wurde.

REZEPT ZITRONENLIMONADE

ZUTATEN:
1 Tasse Zucker
1 Tasse Wasser für den Sirup
1 Tasse Zitronensaft aus 4 bis 6 Zitronen
3 bis 4 Tassen Wasser zum Verdünnen

ZUBEREITUNG:
Für den Sirup, Zucker und eine Tasse Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, bis der Zucker komplett aufgelöst ist. Währenddessen 4 bis 6 Zitronen für eine Tasse Saft auspressen.
Zitronensaft und Sirup mischen und, je nachgewünschter Intensität, 3 bis 4 Tassen Wasser hinzufügen. 30 bis 40 Minuten kaltstellen. Falls die Limonade zu süß ist, kann zusätzlich Zitronensaft zugefügt werden. Mit Eiswürfeln, dünn geschnittenen Zitronen und frischer Minze dekoriert servieren.

Anzeige

Ähnliche Beiträge

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Unser Newsletter erscheint künftig circa einmal im Monat. Haben Sie sich schon registriert? Falls nicht, wird es jetzt Zeit dafür!

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtangaben.

Logo

Über uns

MyiLands ist Ihre Website rund um Sylt und Mallorca. Wir versorgen Sie mit den neuesten Nachrichten, Lifestyleempfehlungen, Genusshighlights und Insidertipps direkt von Ihren Lieblingsinseln.

Kontakt

Verlag Media Contact

Torsten Stiegemann GmbH
Ehrenfeldstr. 34
44791 Bochum
Sitz: Bochum
Geschäftsführung / Leitung: Torsten Stiegemann

E-Mail: stiegemann@myilands.de