Das Magazin für Sylt und Mallorca
MyiLands 0424 - Tourismus - 4

Sylt im Minus und doch noch stabil?

DREI FRAGEN ZUR SAISON 2024 AN PETER DOUVEN, GESCHÄFTSFÜHRER DES INSEL SYLT TOURISMUS SERVICE (ISTS)

MYILANDS: Sie hatten im Januar eine Stag­nation vorausempfunden. Nun spricht die Statistik für die ersten sieben Monate von einem leichten Rückgang der Gästezahlen um 0,7 Prozent. Wie wird das Gesamtbild 2024 für die mit Wachstum verwöhnte Insel Sylt voraussichtlich aussehen?
PETER DOUVEN: Noch haben wir die wichtigen Herbst- sowie Weihnachtsferien und deren Buchungen vor uns. Nach derzeitiger Einschätzung werden diese noch ausstehenden Zahlen insgesamt zu der prognostizierten Stabilität führen. 

Welche Gründe stehen hinter dieser Entwicklung – ist es die allgemeine Unsicherheit wegen der weltweiten Krisen, sind es teils als überhöht bis utopisch empfundene Preise, macht sich der Mangel an qualifiziertem Personal bemerkbar?
Die Gründe für die Stagnation sind vielfältig. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist seit zwei Jahren von einer – wenn auch leichten – Rezession geprägt. Damit im Zusammenhang stehen zunehmende betriebliche Schwierigkeiten und Jobverluste, die auf das Konsumverhalten drücken. Da helfen auch hohe Tarifabschlüsse kaum mehr. Eine weitere Rolle spielt sicher die Preisentwicklung, die mancherorts auffällig ist, getrieben von Personalmangel in Verbindung mit stark gestiegenen Personalkosten sowie auch der Energiepreisentwicklung. Die energetischen Sanierungen an Immobilien werden zu weiteren Belastungen führen. In diesem Umfeld ist eine Stagnation auf hohem Niveau ein nicht zu verachtender Erfolg. Außerdem ist es auf Sylt im Interesse des qualitativen Urlaubserlebnisses sowie der Lebensqualität für die Einwohner erklärtes Ziel, die Kapazitäten nicht weiter zu erhöhen.

„Das Rezept ist nicht neu und eigentlich einfach: Qualität vor Quantität bei angemessenen Preisen und zeitgemäße sowie den Gästen zugewandte Dienstleistung.“

PETER DOUVENINSEL SYLT TOURISMUS-SERVICE GMBH

Als einer der führenden Tourismusexperten im Norden haben Sie sicherlich Ideen und Ratschläge im Gepäck. Was also sollen und können Vermieter, Hoteliers, Gastronomen und alle anderen in der Tourismusbranche ändern, um auf Sylt die Entwicklung mindestens zu stabilisieren?
Das Rezept ist nicht neu und eigentlich einfach: Qualität vor Quantität bei angemessenen Preisen und zeitgemäße sowie den Gästen zugewandte Dienstleistung.

Anzeige

Share on

Ähnliche Beiträge

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

Unser Newsletter erscheint künftig circa einmal im Monat. Haben Sie sich schon registriert? Falls nicht, wird es jetzt Zeit dafür!

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtangaben.

Logo

Über uns

MyiLands ist Ihre Website rund um Sylt und Mallorca. Wir versorgen Sie mit den neuesten Nachrichten, Lifestyleempfehlungen, Genusshighlights und Insidertipps direkt von Ihren Lieblingsinseln.

Kontakt

Verlag Media Contact

Torsten Stiegemann GmbH
Ehrenfeldstr. 34
44791 Bochum
Sitz: Bochum
Geschäftsführung / Leitung: Torsten Stiegemann

E-Mail: stiegemann@myilands.de